Andere Sprachen Spaniens
- Kurse
- Andere Sprachen Spaniens
Katalanisch, Galicisch &
Baskisch Online Lernen!
In Spanien gibt es neben dem Spanischen noch weitere Sprachen wie das Katalanische, Galicische und das Baskische. Alle Sprachen können Sie in den Online-Kursen des Instituto Cervantes München lernen. Qualifizierte MuttersprachlerInnen begleiten Stück für Stück Ihren Lernfortschritt und üben mit Ihnen das Sprechen, Schreiben und Lesen.
Ihre Kurse finden komplett online statt und Sie können von überall aus teilnehmen. Gleichzeitig erleben Sie einen regen Austausch mit Ihrer festen Kursgruppe und einem/r persönlichen LehrerInnen. Wählen Sie jetzt Ihren gewünschten Kurs und erfahren Sie mehr.
-
Inhalt
Katalanisch, Baskisch oder Galicisch
in einer festen Gruppe lernen -
Niveau
A1 | A2 | B1 | B2
-
Dauer
1,5 Stunden pro Termin
1-mal die Woche -
Buchung
Buchung einer Kursreihe
von 15 Stunden
Schritt 1: Gewünschte Sprache im Kursfilter auswählen
Wählen Sie Katalanisch, Galicisch oder Baskisch im Kursfilter aus und informieren Sie sich über das Kursangebot.
Schritt 2: Sprachniveau festlegen und Kurs kaufen
Wenn Sie keine Vorkenntnisse haben, wählen Sie einen Sprachkurs der Niveaustufe 1.1, bei Vorkenntnissen entsprechend Ihrer Niveaustufe. Haben Sie Fragen zu Ihrer Niveaustufe, kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular unter dem Thema „Katalanisch- und Galicischkurse“. Wählen Sie den passenden Kurs aus und klicken Sie dann auf Kurs kaufen.
Schritt 3: Teilnahme
Nehmen Sie über den Zoom Link, welchen Sie 24 Stunden vor Beginn erhalten, an der Videokonferenz teil.
A1

A2

Spanisch für Anfänger
B1

B2

Spanisch für Fortgeschrittene
Kurskalender
Bitte nutzen Sie für die Auswahl der Sprache und des Sprachniveaus den Filter.
Ablauf & Organisation
Ablauf
Flexibel teilnehmen
- Flexibel online von überall aus teilnehmen
- 15-stündiges Modul (10 x 1,5 Std.)
- Die wichtigsten Merkmale der Sprache entdecken
- Sprechübungen und Interaktion mit Ihren MitschülerInnen
- Personen und Gegenstände spontan auf Galicisch beschreiben
Bedingungen
Rücktritt und Nichtteilnahme
Wenn Sie vom gebuchten Kurs zurücktreten möchten, können Sie uns dies bis zu fünf Werktage vor Kursbeginn schriftlich mitteilen. In diesem Fall erhalten Sie die gesamte Kursgebühr zurück. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere AGB.
Der Kurs findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 statt, maximal sind 11 Teilnehmer/innen zugelassen.
Kommt nur eine Teilnehmerzahl von 2 Teilnehmern/innen zustande, kann der Kurs als Minigruppe stattfinden. Bei gleicher Kursgebühr reduziert sich der Kursumfang von 15 auf 12,5 Stunden.
Vorteile
Regionalsprachen Spaniens kennenlernen
Lernen Sie die faszinierenden Regionalsprachen Spaniens kennen und erfahren Sie, welche Vorteile sie bieten.
Warum Katalanisch lernen
Katalanisch wird nicht nur in Spanien (Katalonien, Autonome Region Valencia, Balearischen Inseln), sondern auch in Andorra, Frankreich (Département Pyrénées-Orientales) und Italien (Alghero in Sardinien) gesprochen. Sie ist eine der Amtssprachen Spaniens und wird weltweit an 155 Universitäten gelehrt. Die Sprache wird von etwa 10 Millionen Menschen gesprochen. Es gibt ungefähr noch 3 Millionen weitere Personen weltweit, die Katalanisch lernen. Das Kulturinstitut Institut Ramon Llull dient der Förderung dieser Sprache und dessen Kultur im Ausland.
Warum Galicisch lernen?
2,8 Millionen Menschen in Galicien und den angrenzenden Regionen sprechen Galicisch. Sie ist eine der Amtssprachen Spaniens. Es handelt sich um eine romanische Sprache, welche mit dem Portugiesischen und dem Spanischen verwandt ist.
Warum Baskisch lernen?
Baskisch wird von etwa 750.000 Menschen als Muttersprache gesprochen, nicht nur in Spanien (im Baskenland und Navarra), sondern auch im Süden Frankreichs (im baskischen Teil von Iparralde). Baskisch ist eine einzigartige Sprache, die nicht zur romanischen Sprachfamilie gehört, sondern als isolierte Sprache gilt. Sie hat keine verwandten Sprachen und ist daher ein faszinierendes Studienobjekt für Linguisten. Baskisch ist eine der Amtssprachen Spaniens, es wird zunehmend in verschiedenen beruflichen und akademischen Bereichen geschätzt, da die Region eine starke wirtschaftliche Präsenz in Spanien hat und es immer mehr Möglichkeiten gibt, Baskisch im Berufsleben zu nutzen.