Flexibles Lernen
- Kurse
- Spanisch Modulare Kurse
¡ESPAÑOL A TU RITMO!
Lernen Sie flexibel in kurzen Modulen und verpassen Sie nie eine Sitzung. Starten und pausieren Sie, wann Sie möchten. Module sind wöchentliche Lerneinheiten in kleinen Gruppen inklusive einer 90-minütigen Videokonferenz mit einer Lehrkraft.
Hinzu kommen zwei bis drei Stunden je nach eigenem Bedarf fürs Selbststudium oder Hausaufgaben. Wenn Sie mehr Zeit brauchen, haben Sie weitere vier Wochen Zugang zu den Unterrichtsmaterialien des Moduls. Sie können ohne Vorkenntnisse anfangen und über ein aufeinander aufbauendes System bis zur Niveaustufe B2 lernen.
-
Inhalt
Spanisch flexibel lernen
-
Niveau
A1 | A2 | B1 | B2
-
Dauer
2-5 Std inkl. 90 min. Videokonferenz
-
Buchung
Buchung einzelner Module oder Pakete
Buchen Sie jetzt ein einzelnes Modul oder kaufen Sie ein Paket und legen Sie Ihre Kurstermine nach und nach flexibel fest. Wir empfehlen beim Paketkauf ein Kundenkonto anzulegen, um einfach und bequem Ihr Kontingent zu verwalten. Nach dem Paketkauf können Sie sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt die gewünschten Module zu den für Sie passenden Terminen auswählen, in den Warenkorb legen und mit dem in Ihrem Kundenkonto hinterlegten Kontingent aus ihrem Paketkauf verrechnen.
Bitte beachten Sie, dass Sie ab Kaufdatum insgesamt 12 Monate Zeit haben, um Ihr Kontingent zu verbrauchen. Nach diesem Zeitraum nicht eingelöste Module verfallen. Wir empfehlen zunächst kleinere Pakete von 6 oder 10 Modulen zu kaufen.
Wenn Sie das Modul durch die Wahl des Termins für die Videokonferenz einlösen, erhalten Sie den Zugang zu den Unterrichtsmaterialien auf der Lernplattform. Dort finden Sie den Link zur Videokonferenz zum vereinbarten Termin. Sollten Sie kurzfristig verhindert sein, haben Sie die Möglichkeit den Termin bis zu 72 Stunden vor Beginn per E-mail zu stornieren oder umzubuchen.
Maximale Teilnehmerzahl: 7 TeilnehmerInnen.
Die Niveaustufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
Jede Niveaustufe beinhaltet 20 Module. Nach Abschluss der Module können Sie sich für SIELE oder DELE-Prüfungen anmelden, um Ihr Sprachniveau offiziell zu zertifizieren, von uns erhalten Sie automatisch eine Teilnahmebestätigung.

Sprachniveau A1
Wählen Sie das Niveau A1, wenn Sie folgende Themenbereiche üben und verbessern möchten:
- Personenbezogenen Daten erfragen und geben
- über die Familie sprechen
- über Gewohnheiten sprechen
- über Pläne sprechen
Kurskalender

SPRACHNIVEAU A2
Wählen Sie das Sprachniveau A2, wenn Sie folgende Themenbereiche üben und verbessern möchten:
- kurze Geschichten der Vergangenheit und Gegenwart erzählen
- über frühere Gewohnheiten sprechen
- sich auf Tatsachen oder Dinge mit ihren Pronomen beziehen
- Personen oder Orte wie das Zuhause oder eine Stadt beschreiben
- Anweisungen oder einen Rat im Imperativ erteilen
Kurskalender

SPRACHNIVEAU B1
Wählen Sie das Sprachniveau B1, wenn Sie bis zu 270 Stunden Spanischunterricht hatten und/oder folgende Themenbereiche üben und verbessern möchten:
- über berufliche Erfahrungen sprechen
- Probleme erklären und persönliche Anekdoten erzählen
- umfangreiche Geschichten erklären
- Wünsche, Vorlieben und Gefühle ausdrücken
- über Erwartungen, Ziele und Zukunftswünsche reden
- Pläne und Standpunkte begründen und erklären
- Rat und Anweisungen geben sowie Empfehlungen aussprechen
- Unsicherheit ausdrücken, Hypothesen aufstellen und über Wahrscheinlichkeiten sprechen
Kurskalender

SPRACHNIVEAU B2
Wählen Sie das Sprachniveau B2, wenn Sie folgende Themenbereiche üben und verbessern möchten:
- komplexe Geschichte in unterschiedlichen Zeitformen erzählen
- von vergangenen Emotionen und Erwartungen berichten
- eine Vorhersage formulieren
- über die Wahrscheinlichkeit spekulieren
- sich auf hypothetische Situationen beziehen
Kurskalender
1. Einstufungstest
Flexibel lernen von A1 bis B1: Machen Sie unseren Einstufungstest, um Ihr passendes Sprachniveau herauszufinden.
2. Modul kaufen
Kaufen Sie Ihre gewünschte Anzahl an Modulen. Jede Niveaustufe besteht aus 20 Modulen. Und jedes Modul hat eine Lernzeit von 2-5 Std inklusive einer 90-minütigen Videokonferenz.
3. Termin wählen
Anschließend wählen Sie in Ihrer Niveaustufe ein Modul an einem der für Sie passenden Videokonferenztermine aus.
4. Teilnahme
Am Freitag nach Ihrem Kauf erhalten Sie einen Moodle- Zugang. Hier finden Sie den Link zur Videokonferenz und andere Informationen.
Ablauf & Organisation
Ablauf
Flexibles modulares Lernen
Die Struktur der Module ist sehr flexibel und passt sich an die Zeit und den Rhythmus der Teilnehmer an.
Dauer
Jedes Modul hat in der Regel eine Dauer von einer Woche und kann auf zwei Wochen verlängert werden, wenn Sie mehr Zeit benötigen.
Kalender
Jedes Modul wird mindestens einmal pro Woche angeboten.
Arbeitsaufwand
Jedes Modul besteht aus einer Videokonferenz von 90 Minuten* mit einem/einer Dozent/in und Zugang zu Unterrichtsmaterialien für das Selbststudium. Der zeitliche Aufwand für das Selbstlernen ist anhängig vom Teilnehmer. Sie sollten mit zwei bis drei Stunden pro Woche rechnen.
*Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Videokonferenz 80 Minuten beträgt, wenn Sie der/die einzige Teilnehmer/in der Videokonferenz sind.
Einschreibung
Die Anmeldung ist sehr flexibel und erfolgt spätestens eine Woche vor dem Termin der Videokonferenz. Es gibt die Möglichkeit sich direkt für ein Modul anzumelden oder ein Paket von Modulen zu erwerben und die Termine nach und nach festzulegen. Auch eine Direktanmeldung für alle 20 Module eines kompletten Niveaus ist möglich. Bei Fragen zur Einschreibung wenden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an uns.
Lernrhythmus
Sie können während der Module jederzeit eine Pause machen, das Lernen unterbrechen und wieder aufnehmen. Ein Modul kann in einer oder in zwei Wochen absolviert werden.
Niveaus und Lehrplan
Mit Bausteinen zum Ziel
Jede Niveaustufe besteht aus 20 Modul-Bausteinen. Sobald ein Modul beendet wurde, kann das Folgemodul begonnen werden.
Die Niveaustufen A1, A2 und B1 können komplett über unsere Online-Modulbausteine absolviert werden.
Lernort
Digitale Plattform
Wo findet man die Module?
Die Plattform Moodle des Instituto Cervantes ist für die Verwaltung des Lernprozesses vorgesehen. Hier wird die Struktur, die Terminplanung, die Materialien und die Interaktion zwischen Teilnehmern und Lehrkraft organisiert. Dies gilt sowohl für das synchrone als auch für das asynchrone Lernen.
Wo findet die Videokonferenz mit der Lehrkraft statt?
Der Onlineunterricht findet via Zoom statt. Den Link finden Sie auf Ihrer Moodleplattform. Der Zugang für die Moodleplattform bekommen Sie nach Bezahlung des Moduls.
Wenn Sie ein Problem bei der Teilnahme an einem Zoom-Meeting haben („Diese Meeting-ID ist nicht gültig. Bitte überprüfen Sie sie und versuchen Sie es erneut“), dann liegt dies meist an einer veralteten oder inkompatiblen Version der Zoom-App, die Sie verwenden. Bitte aktualisieren Sie die Zoom-App auf die neueste Version und versuchen Sie erneut, dem Meeting beizutreten.
Welche Lehrmaterialien benötige ich noch?
Die begleitenden Online-Lehrwerke sind bei Campus Difusión Klett-Verlag erhältlich. Sie dienen als Basismaterial:
- A1: Aula International Plus 1 – deutsche Ausgabe
- A2: Aula Internacional Plus 2 – deutsche Ausgabe
- B1: Aula Internacional Plus 3
- B2.1: Aula Internacional Plus 4
- B2.2: Aula Internacional Plus 5
Campus Difusión ist eine digitale Bildungsplattform, hier sind das digitale Lehrbuch und interaktive Materialien für die einzelnen Onlinemodule hinterlegt.
Um die Modulbausteine durcharbeiten zu können, ist es notwendig, sich auf der Plattform von Campus Difusión als Studierender mit einem Premiumkonto zu registrieren. Mit diesem Premiumkonto haben Sie Zugang zu den Online-Lehrwerken aller Niveaustufen und zu insgesamt 3500 interaktiven Übungen, von denen Ihr/e Dozent/in die für Sie geeigneten empfehlen wird.
Struktur der Module
Lernen mit Modulen
Sie erhalten in der Plattform Moodle eine didaktische Anleitung zum Selbstlernen mit der Plattform und mit dem Lernmaterial von Campus Difusión.
Lerngemeinschaft
Die Plattform Moodle bietet über virtuelle Foren und eine Cafetería einen Austauschpunkt für Lehrkräfte und Teilnehmer.
Didaktische Anleitung
Sektion 1
Aufgaben zur Unterrichtsvorbereitung/Videokonferenz. Sie erhalten einen didaktischen Routenplan mit einer Reihe von geordneten Aufgaben, die selbstständig durchgearbeitet und korrigiert werden können. Diese Sektion dient zur Vorbereitung der Videokonferenz.
Sektion 2
Der Onlineunterricht besteht aus einer Videokonferenz von 90 Minuten* mit dem/der Dozent/in und weiteren Teilnehmern des jeweiligen Moduls.
*Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Videokonferenz 80 Minuten beträgt, wenn Sie der/die einzige Teilnehmer/in der Videokonferenz sind.
Sektion 3
Nachbereitung des Unterrichts. Diese Aufgaben helfen Ihnen, die gelernten Inhalte anzuwenden und zu vertiefen. Sie können autonom arbeiten und sich selbst korrigieren. Ab zwei Teilnehmern wird die Lehrkraft die asynchrone Phase minimal begleiten und kleine Aufgaben korrigieren können. Bei einem/r Teilnehmer/in wird während der Videokonferenz korrigiert.
Glossar
Hier haben Sie Zugang zu einem deutsch-spanischen Glossar. Das Vokabular ist nach Modulen/Lektionen geordnet.
Zusatzmaterialien
Für alle, die mehr Zeit haben und mehr lernen möchten.
Unterricht
Kleine Gruppen und kompetente Lehrkräfte
Teilnehmerinnen
Individueller Unterricht oder in Kleingruppen. Die Teilnehmerzahl pro Modul-Baustein beträgt zwischen einer und maximal sieben Personen.
Lehrkräfte
Alle Lehrkräfte der Module sind:
- graduierte Muttersprachler aus Spanien oder Lateinamerika,
- Spezialisten in Didaktik und spanischer Sprache,
- Experten im sozio-kulturellen Kosmos der spanischsprachigen Länder,
- und ausgebildet im Unterrichten mit neusten Technologien
Bescheinigung
Teilnahmebescheinigung oder Zertifikat
Ab fünf abgeschlossenen Modulbausteinen können Sie eine Teilnahmebescheinigung mit Angabe Ihres Sprachniveaus beantragen.
Nach Beendigung einer kompletten Niveaustufe gibt es die Möglichkeit ein offiziell anerkanntes Zertifikat über Ihre Sprachkenntnisse zu erlangen. Sie können sich zu DELE oder SIELE-Prüfungen anmelden.